Jeanshosen gehören zu den vielseitigsten und begehrtesten Kleidungsstücken in unserem Kleiderschrank, da sie sich mit praktisch allem kombinieren lassen. Deshalb ist es immer praktisch, ein paar Paare in verschiedenen Farben und Schnitten für unsere Outfits zu haben. Und wenn sie Ihnen nicht mehr dienen oder Sie sie nicht mehr mögen, machen Sie sich keine Sorgen, denn Sie können ihren Stoff jederzeit verwenden, um ihm neues Leben einzuhauchen, zum Beispiel beim Basteln.
Somit Denim-Stoff kann recycelt und für die Herstellung wunderschöner Kreationen verwendet werden mit dem Sie weniger Abfall erzeugen und mit dem Sie auch Geld sparen können, wenn Sie vorhaben, ein Kunsthandwerk als Geschenk herzustellen.
Wenn Sie aus Denim-Stoff einige Kunsthandwerke herstellen möchten, mit denen Sie Ihre Leute überraschen möchten, sagen wir es Ihnen Wie kann man einen Denim auswählen?.
Baumwoll-Jeansstoff
Es ist der am häufigsten verwendete Stoff, wenn wir über Denim sprechen. Da es aus Naturfasern besteht, zeichnet es sich unter anderem dadurch aus Dieser Stoff ist langlebig und bequem So können Sie damit Kunsthandwerk herstellen, beispielsweise eine recycelte Schürze aus Denim.
Materialien zur Herstellung einer recycelten Schürze aus Baumwolldenim
- Ein paar alte Jeanshosen
- Einige Scheren zum Schneiden von Papier und andere zum Schneiden von Stoff
- Zeitung
- Ein Bleistift
- Ein Radiergummi
- ein metrischer Zähler
- Stifte
- Eine Regel
Schritte zur Herstellung einer recycelten Schürze aus Baumwolldenim
- Zuerst erstellen wir das Muster für die Schürze. Mit dem Maßband zeichnen wir auf dem Papier ein Rechteck von 65 x 30 Zentimetern.
- Von unten nach oben messen wir wiederum mit dem Maßband 43 Zentimeter.
- Dann messen wir oben vom Rand 12 Zentimeter.
- Als nächstes verbinden wir beide Punkte in einer geschwungenen Form mit kleinen Punkten.
- Wir runden die Ecken unseres Rechtecks mit einer Größe von 2 Zentimetern ab und markieren sie mit einem Bleistift.
- Dann nutzen wir eine der Gesäßtaschen der Hose, um sie im vorderen Teil der Schürze zu platzieren. Dazu messen wir 27 Zentimeter auf dem Papierrechteck und legen dort die Tasche ein.
- Machen Sie oben am Schürzenmuster auf beiden Seiten eine 3-Zoll-Bleistiftmarkierung und verbinden Sie sie mit einer geraden Linie.
- Schneiden Sie das Muster mit der Papierschere aus und machen Sie dort, wo die 3 Zentimeter sind, eine Falte.
- Schneiden Sie auch den „Ärmel“-Teil der Schürze aus.
- Der Nackengurt unserer Schürze misst 52 x 2,5 Zentimeter. Diejenigen, die bis zur Taille reichen, müssen 60 x 3 Zentimeter groß sein. Es werden zwei Streifen dieser Art hergestellt.
- Nehmen Sie dann die Hose und schneiden Sie mit der Stoffschere den Stoff rund um das Bein ab. Nun kürzen Sie die Beine im Schrittbereich so weit wie möglich.
- Dann lassen Sie eine der Taschen fallen. Seien Sie dabei vorsichtig, damit Sie den Stoff nicht mehr als nötig einschneiden und ihn versehentlich zerreißen.
- Später kontrastiert er den Stoff beider offener Hosenbeine übereinander. Legen Sie das Papiermuster darauf. Markieren Sie die Enden mit einem Stück Kreide und schneiden Sie mit der Stoffschere den Umriss der Schürze aus.
- Nutzen Sie den Jeansstoff aus der Taille der Hose, um die Streifen der Schürze anzufertigen. Schneiden Sie den Stoff vorsichtig zu. Es wird für den Hals verwendet. Markieren Sie die 52 Zentimeter. Machen Sie dasselbe mit dem Denim für diese Taillenstreifen und markieren Sie die 60 Zentimeter.
- Nähen Sie die Schürze und verbinden Sie die verschiedenen Teile des Stoffes mit einem dicken Faden entlang der Vorderlinie auf einen Zentimeter genau. Wenn es bereits genäht ist, treten Sie auf die Naht, um ein besseres Finish zu erzielen. Verwenden Sie Nadeln Nr. 18.
- Der nächste Schritt besteht darin, mithilfe des Papiermusters die Tasche auf der Schürze zu lokalisieren. Markieren Sie mit Kreide auf dem Jeansstoff die Stelle, an der Sie ihn anbringen möchten. Falten Sie die Tasche in der Mitte, um die Mitte zu finden, und stecken Sie sie mit einer Nadel auf die Schürze. Achten Sie darauf, dass sie gut zentriert ist.
- Dann verrunden Sie die Umrisse der Schürze. Dann falten Sie den Umriss mit einer geraden Naht einen Zentimeter von einem Ende zum anderen. Auch die Schürzenträger filetieren.
- Nähen Sie die Halsbänder XNUMX cm von der Oberseite der Schürze entfernt auf der rechten Seite an. Machen Sie dasselbe mit den Hüftgurten.
- Zum Schluss bügeln Sie den Jeansstoff und schon ist die Jeansschürze fertig.
Elastan-Jeansstoff
Im Gegensatz zu Baumwolle ist Spandex-Denim eine synthetische Faser verleiht dem Kleidungsstück große Elastizität was Trost bringt. Dieser Stoff ermöglicht Ihnen mehr Bewegungsfreiheit bei alltäglichen Aktivitäten. Neben, es ist schweißresistent mit denen diese Art von Jeansstoff für die Herstellung von Kunsthandwerk wie Armbändern geeignet ist.
Armbänder aus Jeansstoff passen zu praktisch allem. Wenn Sie also lernen möchten, wie man dieses Handwerk herstellt, sehen wir uns unten die Materialien und Schritte an, die Sie benötigen.
Materialien zur Herstellung eines Elasthan-Jeansarmbandes
- Eine Schere zum Schneiden von Stoff
- einige helle Wandlampen
- Hilo
- Nadel
- Stoffreste aus Elasthan-Denim
- Ein Verschluss zum Verschließen des Armbandes
Schritte zur Herstellung eines Denim-Elasthan-Armbands
- Nehmen Sie den Elasthan-Jeansstoff, den Sie für das Handwerk ausgewählt haben, und schneiden Sie mit Hilfe einer Stoffschere ein Rechteck aus.
- Nehmen Sie dann den Stoff und messen Sie ihn mit der Dicke Ihres Handgelenks, damit er zu Ihrer Größe passt.
- Legen Sie dann die Applikationen auf den Jeansstoff und nähen Sie sie von unten nach oben. Befestigen Sie dabei jeden Strassstein mit ein paar Fadendurchgängen, damit er gut befestigt bleibt.
- Zum Schluss nähen Sie an den Enden einen Verschluss an, um das Armband mit Nadel und Faden zu schließen. Und fertig! In nur wenigen Schritten können Sie ein wunderschönes Denim-Elasthan-Armband herstellen.
Jetzt wissen Sie, wie Sie Denim auswählen, um aus dieser Stoffart wunderschöne Kunsthandwerke herzustellen. Wahrscheinlich möchten Sie den Denimstoff einer alten Jeans oder eines alten Kleides nutzen, das Sie nicht mehr tragen, weil es Ihnen nicht gefällt. Auf diese Weise können Sie dieses Material recyceln und ihm ein neues Leben geben, um neue Kreationen zu schaffen und eine schöne Zeit mit Ihrem Hobby zu genießen.